Achtsamkeit

Durch die Teilnahme des MJC Trier am überregionalen Interreg Projekt “Interreg Basket Academy”, das junge Basketballspielerinnen fördern will, können die U16 Mädchen des MJC neuerdings nicht nur ihre technischen und taktischen Fähigkeiten trainieren, sondern auch ihre mentalen und emotionalen. Seit Oktober üben die Mädchen unter der Anleitung der spanischen MJC Trainerin, Èli Ros Cutrinas, und des Sportpsychologen des Interreg Projektes, Frank Muller, einmal wöchentlich “achtsamer” zu sein. Die Achtsamkeit (engl: mindfulness) ist eine spezielle Form der Aufmerksamkeit, die sich absichtsvoll und nicht wertend auf den gegenwärtigen Moment bezieht. Einfacher ausgedrückt heißt das, dass die Mädchen üben, mit ihren Gedanken im „Hier und Jetzt“ zu sein. Das ist im Sport und Alltag wichtig, da Menschen generell dazu neigen, gedanklich stark in der Vergangenheit bzw. der Zukunft zu verweilen. Negative Folgen können Angstzustände, übermäßige Sorgen, Stress, geringes Selbstvertrauen und Konzentrationsschwächen sein. Um dies bei den U16 Mädchen zu vermeiden, zeigen Èlia Ros, die gerade ihr Masterstudium in „Achtsamkeit“ beendet, und Frank Muller, ihnen, anhand von Übungen, Gesprächen und Videos, wie sie achtsamer auf dem Spielfeld und in ihrem Alltag sein können. Das Projekt wurde von den Mädchen, sowie Trainern, sehr positiv aufgenommen und wird bis in den Dezember laufen.