Kategorie: Herren

1. Herren gewinnt in Völklingen und erwartet Rockenhausen

Mit einem 71-86 (39-42) Auswärtssieg gegen die SG Baskets Völklingen/BBC Bous konnte die erste Herrenmannschaft ihre Serie auf nun sechs Siege in Folge ausbauen und steht weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Trotz eines guten 8-2 Start in das erste Viertel konnten die Gastgeber die Partie bis zum Ende des Viertels ausgeglichen gestalten. Insbesondere der Backcourt um Gärtner und Zubov konnte ein ums andere Mal scoren und erzielten gemeinsam 13 der 21 Punkte.
„Leider ist unser Matchplan zu Beginn nicht aufgegangen, so dass wir defensiv umstellen mussten. Das hat gerade in der ersten Halbzeit nicht wie erhofft geklappt.“, so MJC Trainer Andreas Warmke.
Das 2.Viertel konnte durch die MJC auch nur äußerst knapp mit 20-18 gewonnen werden, so dass es mit einer 3 Punkte Führung in die Halbzeit ging.

Das 3.Viertel begann erneut mit zwei 3-Punktewürfen durch Zubov und einem 8-0 Run von Völklingen. Wer aber mit einem Einknicken rechnete wurde enttäuscht. Das MJC Team konterte mit einem 18-6 Lauf bis zum Ende des 3.Viertels. Der Vorsprung wurde dann in der 31. Minute erstmals zweistellig. Auch ein Umstellen auf Zonenverteidigung half den Hausherren nicht mehr, so dass am Ende ein in der Höhe verdienter 86-71 verbucht werden konnte.

„Es war das erwartet schwere Spiel für uns, bei dem wir uns letztendlich in der zweiten Halbzeit durchgesetzt haben, weil wir uns auf unsere Stärken besinnt haben und es konsequent ausgespielt haben“, so Kapitän Christian Hubor.

Die erfolgreichsten Punktesammler auf MJC Seite waren Thomas Henkel (22 Punkte) und Christian Hubor (17 Punkte).

Durch die immer noch angespannte Personalsituation konnte man nur mit neun Spielern ins Saarland reisen. „Wir gehen stark davon aus, dass wir in zwei Wochen den ein oder anderen verletzten Spieler wieder an Bord haben. Insbesondere bei Max Bretz und Henrik Konermann sieht der Heilungsprozess vielversprechend aus.“, hofft Trainer Warmke.

Im nächsten Spiel begrüßt die MJC am 17.11 die BBC Fastbreakers Rockenhausen. Anpfiff zur Partie ist um 20:00 Uhr im MPG.

2. Herren empfangen Burgbrohl

Am kommenden Sonntag (04.11) steht für die zweiten Herren der MJC ein Heimspiel gegen die Manschaft aus Burgbrohl an. Burgbrohl ist mit Landesliga Topscorer Viktor Kondratovets ein unangenehmer Gegener, der vorallem defensiv viel von der jungen Mannschaft der MJC fordern wird.

Nachdem die Manschaft letztes Wochenende stark reduziert war stehen dieses Wochenende fast alle Spieler zur Verfügung. Leistungsträger Jannik Meier ist mit einer Trainingsverletztung leicht angeschlagen, wodurch über einen Einsatz erst kurzfristig entschieden werden kann. Einziger sicherer Ausfall ist Julius Brixius, der sich in der vergangenen Woche die Außenbänder gerissen hat und noch 3-4 Wochen ausfallen wird.

1. Herren bauen Serie aus

Mit einem 94-75 (50-33) Heimsieg gegen den Lokalkonkurrenten TVG Baskets Trier konnte die MJC ihre Serie auf nunmehr 5 Siege in Serie ausbauen.

Dabei sah es zu Beginn der Partie zunächst nach dem erwartet engen Spiel aus.
Durch einen 8-2 Lauf der Gäste musste man wie schon so oft in der Saison einem Rückstand hinterherlaufen.Bis zur Viertelpause konnte das Spiel jedoch ausgeglichen gestaltet werden.

Im 2.Viertel wurden dann die Weichen auf Sieg gestellt.„Wir sind gerade in der Offensive geduldig geblieben und haben unsere Würfe gut herausgespielt“, zeigte sich MJC Coach Warmke zufrieden.

Die 2.Halbzeit begann dabei wieder gut auf der Gästeseite. Durch zwei schnelle Dreier konnte der Rückstand minimiert werden. Auch wurde das Spiel in dieser Phase hitziger.
Ein weiteres Aufbäumen des TVG konnte jedoch immer abgewendet werden, so dass der 5. Saisonerfolg gefeiert werden konnte.

Ein Sonderlob vom Trainer verdiente sich Jannik Maier. „Jannik hat seine steigende Formkurve bestätigt und eine super Leistung in der Defense gezeigt, indem er den gegnerischen Topscorere Lars Hopp über weite Strecken aus dem Spiel gehalten hat“, so Coach Warmke. Die erfolgreichsten Punktesammler auf MJC Seite waren Thomas Henkel (28 Punkte) und Antero Graser (24 Punkte).

Am kommenden Samstag geht es für die erste Herren in Völklingen weiter. Sprungball zur Partie gegen SG Baskes Völklingen / BBC Bous ist um 18:00 Uhr.

1. Herren vor Lokalderby

Am vergangenen Wochenende musste die 1. Herrenmannschaft bei dem bis dato ebenfalls ungeschlagenen TuS Herrensohr antreten. Gegen die enorm heimstarken Saarländer, die in der vergangenen Saison mit Ausnahme eines Heimspiels alle Gegner zu Hause schlagen konnten, wurde es die erwartet schwere Partie. Ohne Christian Hubor, Thomas Spang, Tim Jarre, Lucas Kohler und Max Bretz, der sich im Abschlusstraining eine Wadenverletzung zuzog, gelang dem verbliebenen Team ein guter Start in die Partie (22-14 Ende erstes Viertel). Im zweiten Viertel konnten die Gastgeber, auch bedingt durch Nachlässigkeiten der MJC Herren, das Spiel wieder ausgeglichener gestalten und gingen mit einer 3-Punkte Führung in die Pause. In einer engen zweiten Hälfte setzte sich das Trierer Team am Ende verdient mit 76-69 durch. Getrübt war die Freude allerdings durch die Verletzung von Henrik Konermann, der aufgrund eines gebrochenen Fingers für die kommenden Wochen ausfallen wird. Erfolgreichste Korbschützen waren Antero Graser (21), Thomas Henkel und Henrik Konermann (beide 14).

Am kommenden Samstag steht das Lokalderby gegen die TVG Baskets auf dem Programm. Dabei ist die aktuelle Tabellensituation, in der der Erstplatzierte auf den Achten trifft, völlig irrelevant, da Derbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze haben. In dem Spiel kann Coach Warmke wieder auf Christian Hubor zurückgreifen. Hochball im AVG/MPG ist am Samstag um 20.00h. Das verletzungsgeplagte Team hofft auf zahlreiche Zuschauer!

 

MJC Herren räumen beide Titel ab

Am Sonntag traten sowohl die Ü35 als auch die Ü40 Basketball-Herren der MJC bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften an und konnten beide den Titel nach Trier holen, der gleichzeitig die Qualifikation für die Ausscheidungsspiele gegen den Saarlandmeister der jeweiligen Altersklasse bedeutet.

Die Ü35 musste dafür nach Mainz reisen und besiegte im ersten Spiel die Gastgeber des ASC Mainz mit 44-36 ehe unmittelbar im Anschluss das Team des BBV Lahnstein mit 45-34 geschlagen werden konnte.

Für die Ü35 spielten Mihail Belostennyi, Tim Beth, Aaron Engelhorn, Jens Holzhäuser, Javier Perez, Michael Schmitt, Daniel Wasmes, Francois Wasmes

Die Ü40, die bei den Meisterschaften Heimrecht genoss, gewann beide Spiele mit 68-31 gegen das Team der Conlog Baskets Koblenz und mit 41-36 gegen den TV Kirchheimbolanden, der zuvor ebenso gegen Koblenz siegreich war.

Für die Ü40 spielten Moritz Bitter, Christian Frings, Stephan Jeandey, David Johnson, Marko Laas, Stefan Lange, Peter Mabic, Marcus Maier, Jochen Schuler

MJC bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

Sowohl die Ü35 als auch die Ü40 der MJC Trier treten am Wochenende bei den Basketball Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Herren an.

Am kommenden Sonntag richtet die DJK/MJC Trier als Titelverteidiger des Vorjahres das Ü40 Turnier der Herren in Trier aus. Dieses findet in der AVG/ MPG Halle statt und beginnt um 11h. Gegner der MJC sind die Teams der SG Lützel/Post Koblenz und des TV Kirchheimbolanden. Der Ausrichter eröffnet das Turnier um 11.00h mit dem Spiel gegen das Team aus Koblenz. Im Anschluss spielt um 12.30h Lützel gegen Kirchheimbolanden bevor die MJC Trier zum Abschluss um 14.00h gegen Kirchheimbolanden antritt.

Ü-40 Kader für das Wochenende: Moritz Bitter, Christian Frings, Stephan Jeandey, David Johnson, Marko Laas, Stefan Lange, Peter Mabic, Marcus Maier, Jochen Schuler, David Wallace

Die Ü35 Mannschaft dagegen muss nach Mainz und trifft dort am Sonntag zuerst um 11h auf den Gastgeber ASC Theresianum Mainz, ehe man um 12:30h gegen das Team des BBV Lahnstein spielt. Zum Abschluss treffen die beiden beiden Teams aus Lahnstein und Mainz aufeinander.

Ü-35 Kader für das Wochenende: Mihail Belostennyi, Tim Beth, Aaron Engelhorn, Jens Holzhäuser, Javier Perez, Michael Schmitt, Daniel Wasmes, Francois Wasmes

Bei beiden Turnieren qualifiziert sich auf dem Weg zur Qualifikation zur Endrunde um die deutschen Meisterschaften jeweils nur der Erstplatzierte für die weiterführenden Ausscheidungsspiele gegen den Saarlandmeister.

1. Herren bauen Serie aus

Mit einem ungefährdeten 89-45 (46:16) Heimsieg gegen den BBC Horchheim konnte die erste Herren ihren dritten Saisonerfolg verbuchen. 

Dabei war es von Beginn an eine klare Partie gegen den Absteiger aus der 2.Regionalliga. Nach einer 21:10 Führung im ersten Viertel, wurden mit einem 19-3 Lauf im 2.Viertel die Weichen schon vor der Halbzeit auf Sieg gestellt. 

Auch in der 2.Halbzeit konnten die Gäste, die ohne ihren verletzungsbedingt fehlenden Leistungsträger Antonio Tarzikhan anreisten, kein Viertel mehr gewinnen, so dass der 2.Heimsieg eingefahren wurde.  

„Wir haben unser internes Ziel, mit einer 3-0 Bilanz in die Herbstferien zu gehen erreicht, dürfen uns jetzt jedoch nicht ausruhen. Es stehen mit dem schwierigen Auswärtsspiel in Herrensohr und dem Stadtderby gegen die TVG Baskets 2 wichtige Spiele an“, so MJC Coach Andreas Warmke.

Erfolgreichste Werfer auf MJC Seite waren Antero Graser und Tobias Romann mit jeweils 13 Punkten. 

Nach einer 3 wöchigen Pause geht es am 21.10.2018 um 17:00 Uhr für die erste Mannschaft mit der Auswärtspartie in Herrensohr weiter.

3. Herren – Saisonstart geglückt

Die 3. Herrenmannschaft hatte es zum Saisonbeginn gleich zweimal mit der Reserve des TVG Baskets Oberligateams zu tun. Das lag daran, dass man aufgrund zahlreicher Lücken im Spielplan beider Teams das Rückspiel auf eine Woche vor das Hinspiel verlegt hatte.

Durch klare Siege in beiden Spielen gelang es der dritten Mannschaft, deren Altersdurchschnitt mittlerweile bei 40 Jahren liegt, dass ambitionierte Team der TVG Baskets 2, welches auch einen oberen Tabellenplatz anpeilt und aus einer Mischung der letztjährigen talentierten 2. Mannschaft, einigen Spielern der ehemaligen 3. Mannschaft und dem A-Klassen Team der EtuS Trier besteht, auf Distanz zu halten.

Trotz ähnlichem Resultat verliefen beide Spiele sehr unterschiedlich. Das Hinspiel, in dem „Neuzugang“ Jens Holzhäuser sein erfolgreiches MJC 3 Debüt feierte, konnte man nach einem Raketenstart von 14 – 2 und einem Halbzeitstand von 47 – 21 am Ende souverän mit 78 – 56 gewinnen. Das Rückspiel dagegen, in dem der zweite „Neue“ Mihail Belostennyi seinen ersten Einsatz der Saison hatte, verlief bis zur Halbzeit recht ausgeglichen (34 – 29), ehe die MJC Herren in der zweiten Hälfte ihre spielerischen und konditionellen Vorteile gnadenlos ausspielen konnten und die Halbzeit insgesamt mit 36 – 16 gewannen (Endergebnis 70 – 45).

Am kommenden Samstag um 19h steht das nächste Auswärtsspiel in Zell auf dem Programm.

1. Herren – Mit einem blauen Auge davon gekommen

Dank eines überzeugenden Schlussviertels setzte sich die 1. Herrenmannschaft in ihrem Auswärtsspiel bei der DJK Nieder-Olm mit 76:84 (43:38) durch.
Lange sah es aber nicht nach einem Erfolg in Rheinhessen aus. „Wir waren über drei Viertel nicht dazu in der Lage unseren Gameplan umzusetzen. Durch teils haarsträubende individuelle Fehler erlitten wir immer Rückschläge,“ so Coach Andreas Warmke. Erst in der 37. Spielminute konnte die MJC erstmals mit 72:73 in Führung gehen. Die Führung wurde dann auch bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgegeben, so dass der zweite Saisonerfolg verbucht werden konnte.
Die erfolgreichsten Werfer auf MJC Seite waren Henrik Konermann (24 Punkte)  und Antero Graser (18).

Am kommenden Wochenende kommt es zum Duell mit dem Absteiger aus der 2.Regionalliga BBC Horchheim. Sprungball zur Partie ist am Samstag um 20:00 Uhr in der MPG/AVG – Halle.

MJC 2 vor erstem Heimspiel

Am kommenden Samstag den 22.09.2018 trifft die zweite Herrenmannschaft der MJC Trier auf die SG Lützel-Post Koblenz 3. Lützel konnte ihr erstes Heimspiel der Saison deutlich mit 25 Punkten gegen den Stadtrivalen Horchheim gewinnen. Neben einem starken Gegner, kann die Mannschaft von Thomas Henkel und Antero Graser lediglich nur auf 8 Spieler ihres Kaders zurückgreifen. Es wird eine intensive Defense und eine gut aufgelegte Offensive von Nöten sein, um Koblenz in diesem Spiel die Stirn bieten zu können.