Die MJC Trier hat den Einzug ins Top Four verpasst. Gegen den Regionalligistin aus Bad Bergzabern konnte man über lange Zeit mithalten. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten zeigten die Gäste ein ums andere Mal ihre Stärke von der Dreierlinie. Alleine in der ersten Halbzeit standen acht erfolgreiche Versuche mit super Quoten zu Buche. Die MJC konnte den Rückstand zur Pause im erträglichen Rahmen von acht Punkten halten (41:49).
Dieser sollte sich zu Beginn des dritten Viertels jedoch vergrößern (43:56). Dabei war es vor allem Aufbauspieler Martin Langenfeld, den die Hausherren nicht in den Griff bekamen: „Er hat das Spiel für die Gäste komplett im Griff gehabt und immer die richtige Entscheidung getroffen.“, musste Trainer Max Koch anerkennen. Zudem halfen seine Mitspieler mit starken Quoten aus dem Feld, die phasenweise gute Verteidigung der Hausherren, immer wieder in letzter Sekunde zu bestrafen. Ende des dritten Spielabschnitts sollte dann jedoch die beste Phase der MJC folgen. Ein 11:0 Lauf stellte den Ausgleich her (60:60).
„Wir hatten einen guten defensiven Zugriff. Der ist immer Basis unseres Spiels und ermöglicht uns immer wieder einfache Punkte auf der anderen Seite.“
Doch reichen sollte es nicht. Der Regionalligist spielte ein abgeklärtes letztes Viertel, gab die Kontrolle über das Geschehen nicht ab und entschied das Spiel letztendlich deutlich mit 71:90 für sich.
„Glückwunsch an die Gäste zum Einzug ins Top Four. Sie haben besonders im letzten Viertel ihre Erfahrung und Qualität unter Beweis gestellt. Wir haben streckenweise ein gutes Spiel abgeliefert, konnten in den entscheidenden Minuten aber nicht die Quoten der Gäste matchen und haben dann den Anschluss verloren. Wir nehmen einiges mit aus dieser Partie und freuen uns auf das Heimspiel gegen Treis-Karden.“, so das Resümee von Coach Koch.