Weibliche U14 & U16 bei Regionalliga Meisterschaften

Am kommenden Wochenende finden die Regionalliga Meisterschaften in den Jahrgängen U14 und U16 weiblich statt. Eine entsprechende Runde für den Jahrgang U18 weiblich entfällt, da für diese Altersklasse der Deutsche Meister in der weiblichen Nachwuchsbundesliga (WNBL) ermittelt wird.

Die MJC Trier konnte sich im weiblichen Bereich in beiden Jahrgängen für diese Runde qualifizieren und auch der Trimmelter SV ist bei der U16 dabei.

U14 weiblich

Die weibliche U14 der MJC Trier um ihren Trainer Moritz Bitter schaffte die Qualifikation auf dem altbewährten Weg. So entschied das Team nacheinander in einzelnen Turnieren den Bezirksmeister-, Rheinlandmeister- und Rheinland-Pfalzmeister-Titel für sich und sicherte sich dann durch den Gewinn des Oberligameistertitels als erstplatziertes Team die Qualifikation für den Regionalligaentscheid. Dort trifft man erneut auf den hiesigen Oberliga-Vizemeister SG Saarlouis-Roden/BBF Dillingen sowie die beiden hessischen Vertreter TV Langen und TV Hofheim, die traditionell favorisiert in das Turnier starten. Das Turnier findet Samstag und Sonntag im hessischen Langen statt.

U16 weiblich

Die von Coach Michael Sliwinski betreute weibliche U16 der MJC Trier verdiente sich die Qualifikation durch das Erreichen des 2. Platzes in der weiblichen Jugendoberliga, die als normale Saison gespielt wird. Neben der MJC ist ebenfalls der Trimmelter SV mit Trainer Simon Casel als ungeschlagener Meister der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar qualifiziert. Die beiden Trierer Teams müssen ebenfalls nach Hessen reisen und messen sich am Wochenende in Frankfurt mit dem Hessenmeister Eintracht Frankfurt und ebenfalls der Mannschaft des TV Hofheim. Da beide Trierer Teams zum größten Teil aus dem jüngeren U16 Jahrgang bestehen, wird spannend zu sehen, wie sich die Mädchen gegen die stark einzuschätzenden Hessen schlagen werden.

Viel Glück, Mädels!